Sonstige Großuhren Wecker
Kostenlose Rücksendung
innerhalb 30 Tage
Rücksendung
Lieferung
1-3 Werktage
Versand
Hotline
02331 690 8702
Hotline
Du kannst uns auch über unser Kontaktformular erreichen.
Vor-Ort-Service
In über 200 Partnerfilialen
Vor-Ort-Service
Finde hier eine Filiale auch in deiner Nähe.
Sonstige Großuhren Wecker 9767W
- Artikelnr.
- 86906287
- Referenz
- 9767W
Allgemeines
- Geschlecht
- unisex
- Gewicht
- 116 g
Gehäuse
- Material
- Kunststoff, Glas
- Farbe
- weiß
- Gehäusehöhe
- 40 mm
- Ziffernblattanzeige
- analog
- Zifferblattfarbe
- weiß
Technische Merkmale
- Technische Ausführung
- Quarz
Technische Ausführung
Das Werk einer Uhr ist immer etwas besonderes und es existieren verschiedene technische Ausführungen und Konzepte zum Betreiben einer Uhr.
Die Quarzuhr: Eine Quarzuhr ist eine Uhr, die als Taktgeber einen Quarzkristall verwendet, der durch elektrische Spannung zum Schwingen gebracht wird. Quarzuhren werden durch einen elektronischen Antrieb, in der Regel von einer Batterie, zum Ticken gebracht.
Die mechanische Uhr: Eine mechanische Uhr ist deutlich komplexer aufgebaut als eine Quarzuhr und besteht aus einer Vielzahl von Komponenten. Der Aufzug, der Antrieb, das Räderwerk, die Hemmung und das Zeigerwerk bilden das Werk einer mechanischen Uhr. Anders als eine Quarzuhr ist diese Art von Uhren nicht durch eine externe Energieversorgung in Form einer Batterie angetrieben. Stattdessen speichert eine Uhrfeder die Energie und gibt diese gleichmäßig bei der Entspannung ab. Es gibt zwei Formen: Einmal die mechanische Uhr mit Handaufzug, welche durch das Drehen an der Krone die Feder spannt.
Zum anderen die Automatikuhr, bei welcher anfangs auch die Feder durch das Drehen an der Krone gespannt wird, dann allerdings durch die Schwungmasse eines Rotors beim Tragen und Bewegen der Uhr abgelöst wird.
- Benutze ein weiches, fusselfreies Tuch, um Schweiß und feinste Schmutzpartikel zu entfernen
- Warmes Wasser hilft bei stärkeren Verschmutzungen
- Benutze keine scharfen Reinigungsmittel
- Lege deinen Schmuck erst nach dem Auftragen von Kosmetika an – Haarlack, Puder, Parfums, Deodorants, Sonnencremes etc. schaden deinem Schmuck
- Bewahre deinen Schmuck am besten in einem mehrteiligen Schmuckkästchen auf
- Lagere deinen Schmuck nicht in feuchten Räumen – Feuchtigkeit lässt Silber- und Goldschmuck mit der Zeit oxidieren
- Trage deinen Schmuck nicht bei Haus- und Gartenarbeiten, beim Sport, unter der Dusche, beim Sonnenbaden oder während des Saunabesuchs